Scubi 2
nortik scubi 2
Haben wir als Testboot bei uns im Geschäft
Die scubi-Familie macht dem Slogan „Einfach paddeln: das Prinzip scubi“ alle Ehre! Denn auch das scubi 2 ist, wie sein kleinerer Bruder, für den Freizeiteinsatz konzipiert und absolut vielseitig einsetzbar. Im Handumdrehen aufgebaut und einsatzbereit macht das Boot einfach nur Freude. Man kann das Boot sowohl zu zweit wie auch solo paddeln. Das scubi 2 setzt ebenfalls auf die von nortik entwickelte Hybrid-Technik und vereint auf beeindruckende Weise die Vorteile der Luftboote mit denen der Faltboote.
Das scubi 2 hat einen durchgängigen Kiel, der aus vier Teilen und einem Bug- wie auch Hecksteven besteht. Das Prinzip der Minimierung des Gestängeanteils wurde auch beim Doppelsitzer konsequent beibehalten. Die beiden bequemen Hängesitze sind, wie auch deren seitlichen Halterungen, bereits im Boot integriert und müssen nicht installiert oder herausgenommen werden. Unter den Sitzen werden jeweils zwei kleinere Spanten eingesetzt. Die bereits installierten Schenkelgurte sorgen für einen guten und sicheren Halt im Boot.
Der Boden des scubi 2 hat keine aufblasbaren Elemente. Nur die Seiten bestehen aus Hochdruckluftschläuchen, die Sie mit der bereits im Lieferumfang enthaltenen Pumpe inkl. Manometer aufblasen. Es ist genau diese Kombination aus Luftelementen und der Gestängestruktur mit dem durchgängigen Kiel, welche für die guten Fahreigenschaften des Bootes sorgen. Dadurch, dass der Rumpf nicht auf dem Wasser liegt (wie dies z.B. bei reinen Luftbooten mit flachem Rumpf der Fall ist), sondern das Boot Tiefgang hat und somit im Wasser liegt, kann erst die Spurtreue entstehen. Zusätzlich verleiht diese Gestängestruktur dem scubi 2 die notwendige Steifigkeit. Die Fahreigenschaften beim Tourenpaddeln sind dadurch deutlich besser im Vergleich zu reinen Luftbooten dieser Größe.
Die Luftelemente sorgen auf dem Wasser zusätzlich für Sicherheit und eine hohe Kippstabilität, die gerade auch beim Freizeiteinsatz einen großen Vorteil darstellen. Die seitlichen Luftschläuche haben im Einsatz einen Betriebsdruck von 0,25 bar (3,6 psi). Zwei Überdruckventile sorgen für zusätzliche Sicherheit. Mit einer Länge von 4,55 m ist das scubi 2 ein kompakter Zweisitzer und ideal für den Freizeiteinsatz auf ruhigen Gewässern.
Die Außenhaut des scubi 2 ist aus einem robusten und reißfesten PVC-Material, welches von einem in Deutschland ansässigen und in Europa produzierenden Lieferanten stammt. Zusätzlich verfügt das Unterwasserschiff über einen installierten Kielstreifen, der vor Abrieb schützt. Das scubi 2 ist in einer kompakten Tragetasche mit Rucksackfunktion verpackt, die man zum Beispiel problemlos in Bus oder Bahn bis zum nächsten Gewässer transportieren kann.
Technische Daten:
Länge | 455 cm |
Breite | 92 cm |
Gewicht | 18 kg |
Zuladung | 225 kg |
Aufbauzeit | ca.20 Min |
Packmaß | 100 x 48 x 26 cm |
Lieferumfang: Packtasche mit Rucksackfunktion, Luftpumpe mit Manometer, Sitze, installierte Kielstreifen, seitliche D-Ringe, Überdruckventile, Reparatur-Set
Farbe: hellgrau/schwarz
Optionales Zubehör: 2 - Personen - Verdeck inkl.Spritzdecken , Solo - Verdeck , Steueranlage
News
Soziales
Linksammlung
Kanuverleih/ Kanuschule
Vereine & Verbände
- Deutscher Kanu-Verband
- Landeskanuverband Mecklenburg-Vorpommern 1990 e.V.
- Rostocker Kanu-Club e.V.
- SV-Breitling e.V.
- Kanufreunde Rostocker Greif e.V.
- Kanupolo Uni Rostock
Geschäfte und Händler
Weitere Links